Die Einsparung von Fahrzeuggewicht spart Ressourcen, mindert den Kraftstoffverbrauch und miminiert Emissionen. Jede Gewichtsreduktion um 100 kg bringt 0,5 l Kraftstoffersparnis je 100 km Pkw-Fahrstrecke. Das Leergewicht eines Audi A6 ist von 1990 bis 2003 von 1600 kg auf 1800 angestiegen. Der Audi A 6 2.0 TDI dagegen wiegt leer nur noch 1575 kg. Für den A6 kommt einer breiter Mix von Werkstoffen für den Leichtbau zum Einsatz, z.B. Aluminium, Stahl und Faserverbundwerkstoffe. Des Weiteren kommen auch pulverbeschichtete Elemente aus Magnesium zum Einsatz. Bei gleicher Funktionalität konnte mit dem neuen Leichtmetall-Druckgussgestell das Trägergewicht um 20 % reduziert werden. Bei der laufenden Entwicklung des A8 wurde mehr als 300 kg weniger Gewicht als Zielmarke vorgegeben. Auch im Motorenbereich gibt es Downsizing-Ansätze. Bei BMW führt ein neuartiges Sandwichblech im Fußraum, bei dem ein Bitumenschaum die gewünschte Antidröhnwirkung sichert, zur Gewichtseinsparung von 10 kg. Gleichzeitig verbesserte sich die Steifigkeit und das Crash-Verhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichter Materialmix dreht die Gewichtsspirale im Fahrzeugbau zurück


    Beteiligte:
    Schulze, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 65 , 24 ; 15


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Innovativer Materialmix

    Grossmann, Andreas / Herz, Andreas / Jakobs, Holger et al. | Tema Archiv | 2013



    Federleichter Materialmix - Leichtbaudaempfer von ZF

    Badstuebner,J. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Leicht und kostenguenstig - intelligenter Materialmix

    Stumpp,B. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2008