Leichtbauaspekte stehen mehr und mehr im Fokus auch bei der Herstellung von Halbzeugen für die Automobilindustrie. Darüber hinaus steigt die Belastung durch höhere Dynamik der Fahrzeuge und Motordrehmomente. Die Nachfrage nach höherfesten Stählen für Rohrprodukte nimmt unter ökologischen und technologischen Gesichtspunkten permanent zu. Mit den Werkstoffen CTG 850 und KSG 900 bietet die Salzgitter Mannesmann Präzisrohr GmbH neue Möglichkeiten, durch den Einsatz hochfester geschweißt-gezogener Rohre Leichtbaupotenziale zu heben oder die gestiegenen Anforderungen an die Fahrzeugkomponenten ohne Gewichtszunahme zu realisieren. Sowohl in der statischen als auch in der dynamischen Belastung zeigen beide Werkstoffe ein erheblich besseres Niveau als dies im Markt etablierte Werkstoffe aufweisen. Bei der Auslegung der Werkstoffkonzepte wurde darüber hinaus auf aufwendige Herstellprozesse und teure Legierungselemente verzichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochfeste, geschweißt-gezogene Präzisionsrohre


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bohrinseln werden geschweisst

    Schoenfeldt, H. | Tema Archiv | 1976



    Audi R8: innovativ geschweisst - Reibruehrschweissen

    Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Tube 96 Gewalzt und geschweisst

    Online Contents | 1996