In der Rekonstruktion von Verkahrsunfällen mit Steigungen, z.B. an Böschungen und Gräben, sind dreidimensionale Vermessungen zwingend erforderlich, um Aussagen über den Bewegungsablauf des verunfallten Fahrzeugs im Gelände treffen zu können. Mit auf dreidimensionalen Vermessungen basierenden Modellen vom Unfallort kann die Bewegungsdynamik mit Hilfe der Simulationssoftware PC Crash analysiert werden. Die Berechnungen können bildhaft dargestellt sowie in dreidimensionalen Simulationen visualisiert und überprüft werden. Auch ermöglicht die dreidimensionale Unfallvermessung eine schnelle Räumung des Unfallortes. Da sich jedoch nicht alle vermessungstechnischen Verfahren gleichermaßen für die Unfallaufnahme eignen, wird im Artikel beispielhaft das Fotogrammetrieprogramm PhotoModeler von EOS Systems zur dreidimensionalen Unfallaufnahme und Unfallrekonstruktion vorgestellt. Mit dieser Software können über Zielmarken und Digitalfotos dreidimensionale Koordinaten errechnet, Flächen erzeugt und ganze dreidimensionale Modelle im 3D DXF Format exportiert werden. Die exportierten Modelle können in der Folge in die Simulationssoftware PC Crash eingebunden werden. Im zweiten Teil des Artikels wird das Laserscanning am Beispiel Faro Focus erläutert. Zusammenfassend wird festgestellt, dass die 3D Vermessung von Unfallstellen im Vergleich zur 2D Auswertung viele Vorteile bezüglich Präzision und Information bietet. Dies trifft insbesondere auf die Fälle zu, bei denen die Höhenkomponente in der Unfallrekonstruktion, z.B. bei Unfällen an Böschungen, Gräben, Hügeln oder räumlich gekrümmten Fahrbahnverläufen, berücksichtigt werden muss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3-D-Vermessung von Unfallstellen. Teil 2


    Weitere Titelangaben:

    3D measurement of accident scenes


    Beteiligte:
    Holzner, Markus (Autor:in) / Nabe, Michael (Autor:in) / Deppe, Wilhelm (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    3D Vermessung von Unfallstellen - Teil 1

    Holzner,M. / Nabe,M. / Deppe,W. | Kraftfahrwesen | 2011


    Lasergestützte Vermessung von Unfallstellen

    Kardelke, J. / Diederichsen, O. / Laicher, M. | Tema Archiv | 1998


    Lasergestuetzte Vermessung von Unfallstellen

    Kardelke,J. / Diedrichsen,O. / Laicher,M. | Kraftfahrwesen | 1998


    3-D-Vermessung von Unfallstellen. Teil 1

    Holzner, Markus / Nabe, Michael / Deppe, Wilhelm | Tema Archiv | 2011


    Einsatz satellitengestützter Messsysteme zur teilautomatisierten Vermessung von Unfallstellen

    Richter, Robert / Michler, Oliver / Hannawald, Lars | Tema Archiv | 2009