Auf die Verteilnetzbetreiber in Deutschland kommen durch die ständig wachsende Anzahl dezentraler Einspeiser und die künftig zunehmende Anzahl von Verbrauchern mit hohem Leistungsbedarf, wie Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge, neue Herausforderungen zu. In einigen Gebieten sind diese Auswirkungen heute schon zu beobachten. Zum einen kann es zu erheblichen Verletzungen des zulässigen Spannungsbands kommen, zum anderen können Leistungsflüsse in den Mittel- und Niederspannungsnetzen auftreten. Diese überschreiten die Belastbarkeit der Betriebsmittel, ohne dass die Schutzsysteme diese lokalen Überlastsituationen überhaupt registrieren können. Abhilfe verspricht ein großflächiger Netzausbau. Eine Alternative wäre das gezielte Einbringen von Steuerungsintelligenz in der Mittel- und Niederspannung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligente Lösungen für Verteilnetze


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Intelligente Lösungen für Türsysteme

    Hartmann, Birgit | Online Contents | 2004


    Intelligente Lösungen für Türsysteme

    Hartmann, Birgit / Löffler, Christine | IuD Bahn | 2004


    GASTKOMMENTAR - Einfache und intelligente Lösungen

    Meinig, Uwe | Online Contents | 2012



    Verbund: 05M2018 - Verteilnetze : Schlussbericht : Förderzeitraum: 01.01.2018-31.12.2021

    Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Energiewirtschaft | TIBKAT | 2022

    Freier Zugriff