Stellt man sich die Frage nach dem möglichen Beitrag von Elektrofahrzeugen zur Lärmminderung des Straßenverkehrs, muss man sich, bevor man sich um die schalltechnischen Sachverhalte der Fahrzeuge kümmert, mit dem Straßenverkehr an sich und den möglichen Auswirkungen von Elektrofahrzeugen auf das Verkehrsgeschehen beschäftigen. Sollte sich herausstellen, dass Einsetzbarkeit, Anzahl und räumliche Ausdehnung der am Verkehr teilnehmenden Elektrofahrzeuge auf absehbare Zeit keine wirkliche Alternative zum kraftstoffgetriebenen Verkehr darstellen, wird sich das leise Elektrofahrzeug akustisch nicht bemerkbar machen. Ob Elektrofahrzeuge wirklich leise sind, ist eine ganz andere Frage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lärmminderungspotenziale im Straßenverkehr durch Elektromobilität


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dienstleistungen im Straßenverkehr - Herausforderungen durch die Elektromobilität

    Bienert, S. / Hauser, C. / Herrmann, K. et al. | DataCite | 2015


    Dienstleistungen im Straßenverkehr - Herausforderungen durch die Elektromobilität: Handreichungen für die betriebliche Praxis

    Bienert, S. / Hauser, C. / Herrmann, K. et al. | Fraunhofer Publica | 2015

    Freier Zugriff


    Herausforderungen durch die Elektromobilität

    Proff, Heike / Szybisty, Gregor | Springer Verlag | 2018


    Lärmbelastung durch den Straßenverkehr

    Ullrich, Siegfried | IuD Bahn | 1998