Im Rahmen des Vorhabens wurden die Simulationswerkzeuge für die aerodynamische, die gekoppelte aerodynamische/dynamische und die aeroakustische Simulation von Hubschraubern wesentlich verbessert und in den industriellen Entwicklungsprozess integriert. Dies beinhaltet die Entwicklung einer Simulationsumgebung zum Rotorblatt-Profilentwurf, die Weiterentwicklung eines unstrukturierten CFD-Verfahrens für Hubschrauberum Strömungen, die Entwicklung einer Rotorsimulations- und Optimierungsumgebung, die Erweiterung der aeroelastisehen Kopplung am Hauptrotor hin zur gekoppelten, getrimmten Simulation des Gesamthubschraubers sowie die Weiterentwicklung und Validierung der aeroakustischen Prozesskette. Dadurch wurden die Voraussetzungen geschaffen für eine weitere Verkürzung des Entwicklungsprozesses von Rotoren und Hubschraubern, für die Optimierung von Hubschraubern hinsichtlich Leistungsbedarf und Lärmabstrahlung sowie für die Bewertung des aeroelastischen Verhaltens von Rotoren im Schwebe- und Vorwärtsflug und dadurch für eine Risikominimierung im Rotorentwurfsprozess.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation of helicopter aerodynamics, noise and elasticity - LUFO. Schlussbericht SHANEL-L. Berichtszeitraum: 01.01.2007 bis 31.03.2010


    Beteiligte:
    D'Alascio, A. (Autor:in) / Altmikus, A. (Autor:in) / Chuiton, F. le (Autor:in) / Dietz, M. (Autor:in) / Schneider, S. (Autor:in) / Kneisch, T. (Autor:in) / Dieterich, O. (Autor:in) / Raddatz, J. (Autor:in) / Klein, A. (Autor:in) / Embacher, M. (Autor:in) ... [mehr]


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    159 Seiten, 162 Bilder, 12 Tabellen, 143 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch