Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung moderner Kommunikationstechnik im Auto. Ab 2013 wird es die ersten Fahrzeuge geben, deren Infotainmentsysteme mit 3 Gbit/s arbeiten. Diese Entwicklung geht weiter und es werden bald auch Displays mit HD-Auflösung in Fahrzeugen im Einsatz sein. Autofahrer mit Smartphone und Tablet möchten diese in geeigneter Form auch im Auto nutzen können. Die Entwicklung zeigt, dass die Displays in Fahrzeugen ständig größer und die Grafikdarstellungen immer schärfer und naturgetreuer werden.Benötigt wird eine hohe Grafikleistung bei minimalem Energieverbrauch. Display und Steuergerät werden in modernen Fahrzeugen getrennt voneinander untergebracht. Dazwischen gibt es eine moderne Datenverbindung, z.B. fast Ethernet, die diese großen Datenmengen sehr schnell und mit bester Qualität in beide Richtungen überträgt. Vorgestellt wird hie das System APIX next (Automotive Pixel Link), ein High-Speed-Bussystem zur Übertragung großer Datenmengen in hoher Geschwindigkeit, das in der APIX-2-Version 3 Gbit/s erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gigabit-Netzwerk für das Auto der Zukunft


    Beteiligte:
    Kraus, Robert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; Sonderheft: Electronica Magazin November 2012 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auto mit Zukunft - Zukunft mit Auto

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 1994


    Im Netzwerk die Zukunft gestalten - ACstyria

    Schlott,S. / ACstyria Autocluster,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 2007



    Auto der Zukunft

    Friedrich,A. / Umweltbundesamt,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Rotes Licht fuer gruene Zukunft - Elektromobilitaet: MOST Netzwerk

    Schoepp,H. / SMSC,Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 2009