Zum Aufspüren von Fehlern in Kraftfahrzeug-Bordnetzen dient der hier vorgestellte mobile Datenlogger SIC-12CS-GDC (Symbiotic Information Controller), der eine getriggerte Aufzeichnung von Spannung, Strom, Sensorsignalen und komprimierten CAN-Traces erlaubt und ein vollautomatisches Labor- und mobiles Test- und Mess-System darstellt. Durch die integrierten Akku-Stromversorgung und ein intelligentes Energiemanagement kann der Datenlogger im CAN-Wakeup/Sleep-Modus alle Messungen belastungsfrei für die Fahrzeugbatterie durchführen. Als Einsatzszenarien werden unter anderem genannt: Echtzeit-Bordnetz-Spannungsüberwachung, Betriebs- und Ruhestrommessung, CAB-Busanalyse (Generische Datenkompression), Referenzmessung, synchrone Multikanal-Aufzeichnung, Energiebordnetz-Analyse und Simulation von alternativen Energiesystemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fehlern im Bordnetz auf der Spur - mobil und vollautomatisch


    Weitere Titelangaben:

    Searching failures in the on-bord nework - mobile and automatically


    Beteiligte:
    Schild, Rainer (Autor:in) / Krieger, Torsten (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; Sonderheft: Automotive Electronics September 2012 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vollautomatisch

    TransCare, Umweltverträgliche Verkehrskonzepte GmbH | IuD Bahn | 1997




    Vollautomatisch verbinden

    Kraftfahrwesen | 1999


    Vollautomatisch planen

    Kraftfahrwesen | 1993