Durch die Entwicklung von gleichzeitig kostengünstigeren und höher performanten Assistenzsensoren ergibt sich zunehmend die Perspektive, auch Radar oder Videosensoren für eine komplette 360° Überwachung des Fahrzeugumfeldes einzusetzen. Der Aufbau von 360° Fahrerassistenzsystemen erfordert geeignete Architekturen. Diese sind zu entwickeln für das Sensorsystem die E E-Struktur und das Softwaredesign. Deren Entwicklung erlaubt Performancesteigerung bei bestehenden Funktionen, ermöglicht aber insbesondere auch neuartige Komfort- und Sicherheitsfunktionen auf dem Weg zu einem zunehmend automatisierten Fahren. Funktionen, die eine sensorische Abdeckung von 360° erfordern, werden mit künftigen Sensorkonzepten wie einem 5R1SV System umsetzbar werden. Die steigende Zahl der Sensoren erfordert ein abgestimmtes Systemdesign, angefangen von der Sensor- über die E/E- bis hin zur Softwarearchitektur und einer geeigneten Sensordatenfusion. Alle dafür notwendigen Komponenten und Bestandteile sind bereits heute verfügbar. Die Frage, welche konkreten Systemlayouts realisiert werden sollten, ist im Wechselspiel von funktionaler Zielsetzung, Systemkosten und Entwicklungsaufwand zu entscheiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Detektion von Fahrzeugen an Straßenkreuzungen durch Fusion mehrerer Kameraansichten


    Beteiligte:
    Strigel, Elias (Autor:in) / Schuster, Markus (Autor:in) / Dietmayer, Klaus (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    DETEKTION VON NICHT-AUTORISIERTEN FAHRZEUGEN

    FARRELLY WILL / NICOLL DOUGLAS / SCOTT JONATHAN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Detektion von entgegenkommenden Fahrzeugen

    BERGER GISBERT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff