Im Beitrag wurde ein kaskadiertes Regelungskonzept für einen elektro-pneumatischen Kupplungssteller vorgestellt. Über der gezielte Positionierung des Kolbens im Zylinder kann das Drehmoment zur Getriebeeingangswelle im rutschenden Betriebszustand vorgegeben werden. In der inneren Kaskade wird der wirksame Zylinderinnendruck geregelt, wobei dieser mittels eines reduzierten Beobachters geschätzt wird. Im äußeren Regelkreis wird die Position des Kupplungsstellers als Regelgröße und der Zylinderinnendruck als Stellgröße verwendet. Die experimentellen Ergebnisse zeigen über die betrachtete Solltrajektorie ein sehr gutes Folgeverhalten mit einem maximalen dynamische Fehler von unter 2 mm. In den stationären Bereichen liegt der Fehler bei lediglich 10% des dynamischen Fehlers. Überschwinger beim Schließen der Kupplung, welche zu einem unkomfortablen Fahrverhalten und zur Schwingungsanregung im Antriebsstrang führen können, treten kaum auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellbasierte beobachtergestützte Positionsregelung eines elektro-pneumatischen Kupplungsstellers für Lkw


    Weitere Titelangaben:

    Model- and observer-based position control of an electro-pneumatic clutch actuator for trucks


    Beteiligte:
    Aschemann, H. (Autor:in) / Prabel, Robert (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Modellbasierte prädiktive Regelung eines Elektro-Kraftfahrzeugs.

    ALEXANDER DOMAHIDI / MARKUS STEPHAN HUG / VASILIS LEFKOPOULOS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff