Zusammenfassende Betrachtung des Inhaltes und der Bedeutung von ZBS (Zielbasierte Standards) unter besonderer Berücksichtigung risikobasierter Methoden der IMO (International Maritime Organization) für die Schiffskonstruktion. Angeführt werden einige Beispiele. Mögliche Einflüsse auf die IMO-Vorschriften und die Vorschriften der Schiffbau-Klassifikationsgesellschaften werden eingeschätzt. Der Entwicklungsstand der ZBS bei der IMO wird beschrieben. Bei der RBK(Risikobasierten Konstruktion) handelt es sich um einen Konstruktionsprozess mit einer zusätzlichen Konstruktionsvariante und einer zusätzlichen Konstruktionsforderung. Der Stand der Einführung dieser Methode in die IMO-Vorschriften wird beschrieben. ZBS ersetzen ein System von Pflicht-Vorschriften, die ein nicht qualifizierbares Sicherheitsniveau repräsentieren, durch ein System spezifizierender und funktionaler Forderungen. Weiterhin wird das Herangehen an die Festlegung eines Sicherheitsniveaus beschrieben, das Besatzung, Fahrgäste, dritte Partien, Umweltschutz, Schiffssicherheit und Ladungssicherheit betrifft. Die Pflichtkomponenten der IMO-Vorschriften werden ausführlich erläutert und der Einfluss neuen ZBS-Herangehensweise auf die Vorschriften und Regeln der IMO wird beschrieben und in Diagrammen übersichtlich dargestellt. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der IMO-Vorschriften gegeben, die Einfluss auf den Endnutzer (Schiffswerften, Klassifikationsvorschriften, Zulieferer, Konstrukteure) haben könnten. Es wird eingeschätzt, dass sowohl Konstrukteure als auch die Zulassungsbehörden von den neuen Regeln profitieren, da sie dadurch die Kriterien besitzen, mit deren Hilfe die Konstruktion sicher bewertet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Goal-based standards and risk-based design


    Weitere Titelangaben:

    Zielbasierte Standards und risikobasierte Schiffskonstruktion


    Beteiligte:
    Hamann, Rainer (Autor:in) / Peschmann, Jörg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Goal-Based Standards and Risk-Based Design

    Hamann, Rainer | Online Contents | 2013


    Goal-Based Standards and Risk-Based Design

    Hamann, Rainer / Peschmann, Jörg | Taylor & Francis Verlag | 2013


    Goal Based Standards

    Online Contents | 2007


    Goal-Based Safety Standards: Opportunities and Challenges

    Kelly, T. / McDermid, J. / Weaver, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Goal based standards in verification of ship machinery

    Brodin, Erik / Nokleby, John Olav / Karlsen, Henning B. | Tema Archiv | 2010