Aufgrund des ständig wachsenden Funktionsumfangs der Bediensysteme im Fahrzeugcockpit entstanden in den letzten Jahren die so genannten abgesetzten Bediensysteme, die durch die mehrfache Funktionsbelegung eines Stellteils gekennzeichnet sind. Die hohe Anzahl an Funktionen, bedienbar durch ein einziges Stellteil mit mehreren Betätigungsrichtungen, führen oft zur Überlastung des Benutzers. Durch die Verteilung der Informationen über mehrere Sinnesmodalitäten, bzw. Sinnessubmodalitäten kann die Wahrnehmungsleistung des Benutzers während der Fahrt erhöht werden, wodurch eine Steigerung der Bediensicherheit durch die Reduktion der Fehlbedienung begründet werden kann. Der verteilte Informationsumfang bzw. die Erhöhung dessen Dichte erfolgt durch die so genannten adaptiv variablen Stellteile (AVS) und deren variablen visuell und haptisch wahrnehmbaren Teilgestalten. Das adaptiv variable Stellteil ist durch seine abwechselnde Verschiedenartigkeit, hinsichtlich der Teilgestalten Aufbau/Form/Oberfläche und seine Anpassungsfähigkeit an die Bediensituation charakterisiert. Die Adaptivität der Stellteile wird durch variable. kontextbezogene Geometrie-, Anordnungs-, Orientierungs- und Formänderung gewährleistet. Die Variation des Ortes und der Lage der Greifflächen bzw. der funktionalen Teilgreifflächen erfolgt sowohl benutzerinitiiert als auch systeminitiiert, wodurch weitere Möglichkeiten zur Informationskodierung entstehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haptische Unterscheidbarkeit der Zustände von adaptiv variablen Stellteilen dargestellt im Fahrzeug-Cockpit


    Beteiligte:
    Petrov, Aleko (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Haptische Benutzerschnittstelle für ein Fahrzeug

    RÜMELIN SONJA / ARAGON BARTS SARAH / GILD SABRINA et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    3D Simulationsumgebung fuer haptische Sensorkomponenten und Aktorkomponenten im Cockpit

    Wettach,M. / Frodl,T. / Selzer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    3D-Simulationsumgebung für haptische Sensor- und Aktorkomponenten im Cockpit

    Wettach, M. / Frodl, T. / Selzer, M. et al. | DataCite | 2009


    3D-Simulationsumgebung für haptische Sensor- und Aktorkomponenten im Cockpit

    Wettach, Michael / Frodl, Tobias / Selzer, Michael et al. | Tema Archiv | 2009