Honda stellte mit dem 1.6 i-DTEC einen neuen Dieselmotor für das Kompaktmodell Civic vor. Es handelt es sich um einen Dieselmotor mit vier Zylindern, der über einen Zylinderkopf mit 16 Ventilen, einen Turbolader sowie Direkteinspritzung verfügt. Der Aluminium-Zylinderkopf ist mit einem ebenfalls aus Aluminium gegossenen Motorblock in Open-Deck-Bauweise verbunden. Zwei von einer Simplex-Steuerkette angetriebene, obenliegende Nockenwellen steuern den Gaswechsel. Mit einem Hubraum von 1.597 cm³ leistet der 1.6 i-DTEC 88 kW bei 4.000/min. Ausgerüstet ist der 1.6 i-DTEC demgemäß mit einem Partikelfilter und einem Abgasrückführungssystem, womit er die aktuelle Euro-5-Norm erfüllt. Dabei verbraucht der mit serienmäßiger Start-Stopp-Funktion ausgerüstete Civic 3,6 l Dieselkraftstoff.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diesel-Wiesel. Kompakter Vierzylinder-Selbstzünder in Leichtbauweise


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Krafthand ; 86 , 11 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Diesel Wiesel - Honda 1,6 iDTEC R4 Selbstzuender in Leichtbauweise

    Hrachowy,F.O. / Honda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2013



    Vierzylinder-Diesel fuer Toyota Cressida

    Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1981



    Wiesel Diesel. Test Fiat Punto JTD

    Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2000