Auf einem modularen Plattformkonzept basiert die neue Lok-Familie von Vossloh Locomotives, die aus 3- und 4-achsigen Lokomotiven besteht, und in die sich je nach Einsatzgebiet ein individuelles Antriebsmodul integrieren läßt. Die mechanische Basis der neuen Plattform bilden folgende identische Hauptbaugruppen: Lokrahmen, Führerhaus mit Klimatisierung, Zugsicherungsmodule, Brems- und Druckluftanlage und Leittechnikstruktur. Die 3-achsigen Loks gibt es als Single-Engine- und als Multi-Engine-Lok, als Eco-Hybrid- und als Hybrid-Lok und als Lok mit Batterieantrieb. Die 4-achsigen DH- und DE-Loks (Gleichteilquote über 60%) gibt es mit Leistungen von 1000 - 1200 kW und 1500 bis 1800 kW. Es gibt Vorführloks mit Vossloh Track Recorder, die den speziellen Fahrbetrieb beim Kunden aufzeichnen, womit dann eine Lastprofilanalyse erstellt werden kann, die die Wahl einer optimalen Antriebskonfiguration erlaubt. Wartungs- und Reparaturverträge unterschiedlichen Umfangs werden angeboten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesteigerte Wirtschaftlichkeit bei drei- und vierachsigen Lokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Improved bottom line for six and eight-wheeled locomotives


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch