Vorgestellt wird ein auf einem semiphysikalischen Modell basierendes Programm für die modellbasierte Entwicklung (MoBEO), mit dem die Nutzung virtueller Prüfstände bei der Emissionskalibrierung möglich wird. Es werden die wichtigsten Verbrennungsparameter wie Zündverzug, Verbrennungsschwerpunkt oder Spitzendruck berechnet. Die Abstimmung des Verbrennungsmodells erfolgt über Einstellparameter, denen jeweils ein physikalischer Effekt zugeordnet ist. Geräusch-, Ruß-, HC- und CO-Emissionen können über motorspezifische, empirische Modelle simuliert werden. Durch erweiterte HiL-Prüfstände und eine passende MiL-Umgebung wird die Beibehaltung der gewohnten Arbeitsweise sichergestellt. Drei Level von Modellgenauigkeit wurden definiert und werden je nach Anwendungsgebiet eingesetzt. Der Einsatz des Programms im Entwicklungsprozess wird beschrieben. Anwendungsfälle wie Emissionskalibrierung, Bedatung der verbrennungsrelevanten Parameter, Toleranzuntersuchungen oder Abgasnachbehandlung werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellbasierte Serien-Kalibrierung - der effiziente Weg für Variantenentwicklung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 74 , 10 ; 754-760


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Modellbasierte Kalibrierung im thermischen Windkanal

    Kennerknecht,T. / Hoetzendorfer,H. / Hornreich,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Effiziente Kalibrierung von Automatikgetrieben

    Ellinger,R. / Fischer,R. / Kuecuekay,F. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Effiziente Kalibrierung von Automatikgetrieben

    Ellinger, R. / Fischer, R. / Kücükay, F. et al. | Tema Archiv | 2005