Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die Verwendung von LEDs (Leuchtdioden) in der Signaltechnik, wobei zunächst die funktionalen Besonderheiten von Eisenbahnsignalanlagen diskutiert werden, um daraus Anforderungen an derartige LED-Systeme abzuleiten. LEDs weisen eine große Lichtausbeute und eine lange Lebensdauer auf, woraus sich eine hohe Betriebssicherheit ergibt, da die Signallampen mit mehreren LEDs ausgestattet sind, sodass ein Ausfall einzelner LEDs lediglich die Helligkeit des Signals vermindert. Als problematisch erweist sich jedoch, dass Lokführer die Signale infolge von Blendung bei Nacht, Erkennbarkeit des Signals bei parallelen Gleisen sowie von Effekten aus der Kombination von konventionellen Lichtquellen und LEDs unter Umständen nicht richtig wahrnehmen. Fremde Lichtquellen, wie Sonnenlicht oder das Licht der Lokomotivscheinwerfer, können ein fehlerhaftes Leuchten von LED-Systemen und die Änderung ihrer Chrominanz zur Folge haben. Bei der Anwendung von LEDs in bestehenden Signalschaltungen wurde aufgrund der induktiven und kapazitiven Kopplung zwischen Kabeladern längerer Kabel zudem ein Aufleuchten nichtgeschalteter LEDs beobachtet, das zu Signalverfälschungen führt. Für LED-Systeme wird deshalb eine maximale Kabelkapazität von 0,3 µF/km Leitungslänge empfohlen. Der Beitrag geht im Weiteren auf den Einfluss der Umgebungstemperatur auf die Emissionswellenlänge von LEDs ein und diskutiert Maßnahmen zur Überwachung der Betriebsfähigkeit von LED-Systemen. Abschließend werden verschiedene LED-Module, ein passives LED-System und eine LED-Eisenbahnlampe vorgestellt, die von verschiedenen Forschungseinrichtungen und Herstellern in Russland entwickelt wurden.
Betriebliche und technische Aspekte der Anwendung von LED in der Signaltechnik
Operational and technical aspects of LED technology signaling
Signal und Draht ; 105 , 10 ; 24-27
2013
4 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ausfall der Signaltechnik - betriebliche Unregelmäßigkeiten
IuD Bahn | 2007
|Signaltechnik 4.0 - Industrialisierung der Signaltechnik
IuD Bahn | 2014
|IuD Bahn | 2009
|