Die Absicherung der Karosserieteilefertigung erfolgt neben der physischen Herstellung von Prototypteilen auch mittels digitaler Werkzeuge wie beispielsweise der Finite-Elemente Berechnung. Dabei wird versucht, die gesamte Prozesskette zur Herstellung der Teilefertigung digital im Rechner zu simulieren um mögliche Probleme bereits frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit dem Ziel die gesamte Prozesskette der Karosserieteilefertigung digital abzubilden geht eine Erweiterung der klassischen Umformsimulation einher. Die Simulation starrer Werkzeuge muss für die Werkzeugeinarbeitung um die elastischen Eigenschaften der Werkzeuge, die elastischen Eigenschaften der Umformmaschine und die Wechselwirkung zwischen den beiden Systempartnern erweitert werden. Dabei gilt es die Realität hinreichend genau abzubilden und in die Simulation zu integrieren. Ein wichtiger Erfolgsfaktor in diesem Zusammenhang ist die Handlichkeit der Simulationsmodelle und der damit in Verbindung stehende Rechenaufwand, welcher den Einsatz bislang problematisch gestaltet hat. Mit Hilfe der Simulationssoftware LS-DYNA soll daher ein Simulationsmodell erstellt werden, dass das Gesamtsystem aus Umformmaschine, Umformwerkzeug und Umformvorgang wiedergibt. Hierzu kommen zukünftig die Verfahren der statischen Kondensation und der Dummy-Shell Methode in der Simulation zum Einsatz. Nachdem die Simulation mit elastischen Werkzeugen möglich ist, gilt es nun im nächsten Schritt die Vereinfachung und Kondensation der Maschine voranzutreiben. Im Anschluss daran sollen mit Hilfe von Ersatzmodellen Methoden und Vorgehensweisen zur virtuellen Werkzeugeinarbeitung auf Basis von Finite-Elemente Berechnungen durchgeführt werden Ziel ist es die verschiedenen Stellgrößen wie Sickengestaltung, Blechhaltereinfluss, Einlaufradien oder elastische Eigenschaften während der Umformung in der Simulation nachzubilden und zu verstehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berücksichtigung der elastischen Eigenschaften von Umformmaschine und Umformwerkzeug


    Beteiligte:
    Brost, Andreas (Autor:in) / Roll, Karl (Autor:in) / Volk, Wolfram (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Antriebsvorrichtung fuer eine Umformmaschine

    Hupfer, P. / Bernd, A. | Fraunhofer Publica | 2002

    Freier Zugriff

    Umformwerkzeug zum Kalibrieren eines Tuerinnenblechs

    Zoephel, B. / Vulturius, R. | Tema Archiv | 1981


    Antriebsvorrichtung fuer eine Umformmaschine

    Hupfer, P. / Arnold, B. | Fraunhofer Publica | 2002

    Freier Zugriff

    Umformwerkzeug zum Kalibrieren eines Tuerinnenbleches

    Zoephel, B. / Vulturius, R. | Tema Archiv | 1981