Der Markt der Fahrerassistenz wächst stark, und mit ihm steigt die Nachfrage nach den zugehörigen Umfeldsensoren. Vorgestellt wird eine Stereo-Videokamera von Bosch, die einerseits umfangreiche Sicherheits- und Komfortfunktionen ermöglicht, andererseits aber auch kostengünstig ist. Im Beitrag wird das Messprinzip der SVC vorgestellt, die eine sogenannte stereoskopische Disparitätsinformation erstellt, das heißt sie erstellt aus dem Vergleich zwischen den linken und rechten Bildern eine präzise 3-D-Karte der Fahrzeugumgebung. Der Ansatz ist robust und schnell, und er benötigt keine aufwendige zweidimensionale Klassifizierung der Objekte. Herausforderungen auf funktionaler Ebene werden erläutert. Eingegangen wird auch auf Euro-NCAP-relevante Funktionen, die Anforderungen an automatisierte Notbremssysteme werden erfüllt. Das Potenzial für zukünftige Fahrerassistenzfunktionen SVC werden aufgezeigt. Die Stereokamera vereinigt viele der Messfähigkeiten von Einzelsensoren wie Radar, Kamera, Ultraschall und Lidar in einem Sensor. So kann sie Zeichen lesen, Linien detektieren, Objekte erkennen sowie Freiraum und Topografie vermessen. Dadurch ist sie ein mächtiger Sensor auf dem Weg zum automatisierten Fahren. Sie hilft, die Systemkomplexität zu reduzieren, da die Zahl der zur Informationsgewinnung benötigten Sensoren gering gehalten werden kann. Die Integration in teilautomatisierte und hoch automatisierte Assistenzfunktionen der nächsten Generation wird erläutert. Eingegangen wird abschließend auch auf die Herausforderungen auf der Hardware-Ebene. Die Stereo- Videokamera bietet eine leistungsfähige und ausbaufähige Hardwarebasis, die im Vergleich zu Sensorkombinationen zur Abdeckung desselben Funktionsumfangs deutlich kostengünstiger ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stereo-Videokamera als Basis für Assistenzfunktionen


    Beteiligte:
    Führer, Thomas (Autor:in) / Heger, Thomas (Autor:in) / Heckel, Jörg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stereo Videokamera als Basis fuer Assistenzfunktionen

    Fuehrer,T. / Heger,T. / Heckel,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Stereo-Videokamera als Basis für Assistenzfunktionen

    Führer, Thomas | Online Contents | 2014


    Kleinste Stereo Videokamera geht in Serie

    Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2015



    Fahrerzustandsadaptive Assistenzfunktionen

    Höfer, Manuel | TIBKAT | 2015