Der zunehmende Einsatz von CO2 (R744) als Kältemittel für die Fahrzeugklimatisierung erfordert durch die hohen Drücke im Kältemittelkreislauf von über 130 bar (R134a nur 30 bar) neue, diesen Drücken angepasste Kältemittelkomponenten. Die Firma Eaton beschäftigt sich seit 1999 mit der Entwicklung derartiger Kältekomponenten. Mittlerweile wurden 12 Patente für Akkumulatoren, Wärmetauscher, Schläuche, Fittings und Flansche für R744-Systeme angemeldet. Hohe Effizienz und geringe Leckagen waren und sind die Entwicklungsziele. Die Schläuche zum Beispiel erfordern kein stabilisierendes Drahtgeflecht. Sie bestehen aus einem Hochdruck-Textilsystem, einer Kombination aus Wellschlauch, Elastomeren und mehrschichtigen Hochleistungstextilien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Servicefreie Komponenten für CO2-Fahrzeug-Klilmaanlagen. Hohe Effizienz und niedrige Leckagerate


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Niedrige Fahrzeug-Aussengeraeusche und hohe Fahrsicherheit - ein Zielkonflikt?

    Denker,D. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Hohe Leistung, niedrige Emissionen

    Goetz,A. / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2006


    Hohe Leistung und niedrige Stromaufnahme

    British Library Online Contents | 2012