In der Fertigung von Interieur-Bauteilen für Automobile entwickelt das Unternehmen Johnson Controls, Neuss, die Produktionsprozesse ständig weiter. Der Automatisierungsgrad wird erhöht, und in hybriden Fertigungsverfahren werden verschiedene Fertigungsabläufe kombiniert. Ein Beispiel ist die Tür-Innenverkleidung des neuen BMW 3er, die aus einer in einer Spritzgussmaschine hinterspritzten Holzfasermatte (Fibrowood) mit Acrylharz-Binder besteht. Das Bauteil zeichnet sich durch relativ geringes Gewicht und gutes Crash-Verhalten aus. Eine Alternative zur Fibrowood-Matte ist das EcoCor-Material, eine thermoplastisch gebundene, formbare Matte aus Polypropylen und pflanzlichen Fasern wie Hanf, Flachs oder Kenaf. Dieses Material, das gut formbeständig bei klimatischen Schwankungen ist und daher weltweit eingesetzt werden kann, findet einen ersten globalen Einsatz in der Tür-Innenverkleidung für die Mercedes C-Klasse. Nach den hybriden Fertigungsverfahren Fibrowood und EcoCor wurde das Hybrid-Formpressverfahren CHyM (Compression Hybrid Moulding) geschaffen. Damit lassen sich Innenraumkomponenten fertigen, die um 40% leichter als Spritzgussteile sind. Johnson Controls hat ferner ein neues Verfahren zur qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Applikation zweifarbiger Oberflächen auf einem einteiligen Träger entwickelt. Mit diesem neuen Folienverfahren, das ab 2016 für die Serienproduktion reif sein wird, entstehen mehrfarbige Türverkleidungen mit konturierter Designlinie und Premium-Qualitätsanmutung. Simulationsmethoden und neuartige Werkzeugtechnologien sichern eine konstante Produktqualität bei geringeren Kosten gegenüber den heutigen zweifarbigen Lösungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fertigungsverfahren für leichte Türinnenverkleidungen. Hybride Spritzguss-Technologien


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Plastverarbeiter ; 65 , 3 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichte Laengstraeger durch optimierte Fertigungsverfahren

    ThyssenKrupp,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    SPRITZGUSS-HÖHENVERSTELLUNGSHEBELANORDNUNG

    JONES RANDY W / ANSPAUGH MICHAEL P / DUBAY ROBERT W | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Textilien statt Spritzguss

    Schlott,S. / Borgers,Bocholt,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Mehrkomponenten Spritzguss

    Schneegans,D. / Gattringer,R. / Schneegans,Emmerich,DE | Kraftfahrwesen | 2005