Obwohl Eisen- und Straßenbahnen zu den effizientesten Transportmitteln gehören, benötigen sie noch immer viel Energie. Dies gilt besonders bei der Beschleunigung. Die Energiemenge, die benötigt wird, um ein mehrere Hundert Tonnen schweres Fahrzeug nur auf eine mäßige Geschwindigkeit zu beschleunigen, ist riesig. Folglich bedeutet jede Verbesserung der Energieeffizienz erhebliche Kostenvorteile. Regenerative Verfahren, bei denen Bremsenergie zur Beschleunigung wiederverwendet wird, sind zwar bekannt, bieten aber noch viel Potenzial. ABB bietet ein komplettes Paket von Energiemanagementlösungen an, die eine bessere Nutzung der Bremsenergie und somit energieeffizientere Schienennahverkehrssysteme ermöglichen. Bis zu 80% der gesamten von einem Schienenverkehrssystem verbrauchten Energie wird dazu benötigt, die Züge zu bewegen. Durch Recycling bzw. intelligentes Management überschüssiger Bremsenergie kann der Gesamtenergieverbrauch um 10 bis 30% reduziert werden, ohne dass in neue Fahrzeuge oder Netzleitsysteme investiert werden muss. Viele Schienenfahrzeuge recyceln heute die beim Bremsen freigesetzte Energie. Meist wird ein kleiner Teil davon genutzt, um bordseitige Verbraucher zu versorgen, während der Rest in das Stromnetz zurückgespeist und von einem anderen, in der Nähe befindlichen Zug genutzt werden kann. Diese Art von Energietransfer wird als "natürliche Aufnahmefähigkeit" bezeichnet. Kann die Energie nicht auf diese Weise wiederverwendet werden, steigt die Netzspannung, und die überschüssige Energie wird über bord- oder streckenseitige Widerstände abgeführt. Doch durch intelligentes Recycling bzw. Management der überschüssigen Bremsenergie kann der Gesamtstromverbrauch gesenkt werden. Eine Möglichkeit hierzu bieten die ENVILINE™-Produkte von ABB.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sinnvolle Ergänzung. Streckenseitige Gleichstromsysteme zur Steigerung der Energieeffizienz im Schienennahverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ABB Review ; 1 ; 28-33


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berliner Schienennahverkehr

    Machel, Wolf-Dietger | SLUB | 2013


    Leichtbauwagenkaesten fuer den Schienennahverkehr

    Herdegen, H. | Tema Archiv | 1981




    Steirertakt - ein besserer Schienennahverkehr

    Hauser, Marku | IuD Bahn | 2001