Der Betrieb von Hochgeschwindigkeitszügen bis 400 km/h erfordert Fahrdrähte, die mit Zugkräften von 25 - 35 kN gespannt werden. Die dazu notwendigen hochfesten Fahrdrähte aus CuMg120 oder CuMg150 und Drähte mit vergrößerten Drahtquerschnitten neigen zu verstärkter Mikrowelligkeit. Mikrowelligkeit ist die bleibende Deformation längs der Fahrdrahtlängsachse nach der Montage. Der zulässige Grenzwert liegt bei 0,1 mm Abweichung von der Drahtlängsachse. Mikrowelligkeit entsteht bei der Drahtherstellung und beim Verlegen des Fahrdrahtes. Bleibende vertikale und horizontale Deformationen entstehen vor allem bei händischer Montage durch Abtrommeln und unkontrolliertes Recken. Kriechvorgänge im Drahtmaterial sind zeitabhängig und müssen bei der Montage ebenfalls berücksichtigt werden. Aus Messungen zu Fahrdrahtwelligkeit und Kriechverhalten ergibt sich, dass eine korrekte Fahrdrahtverlegung nur mit automatisierten Verlegemaschinen möglich ist. Für die Montage mit Verlegemaschinen (z.B. FUM 100.128, Plasser&Teurer) ergibt sich daraus: Bei Verlegung mit Nennzugkraft ist der Kriechvorgang nach ca. 15 min beendet; der Fahrdraht kann jetzt fixiert werden; die Oberleitung kann sofort mit System-Betriebsgeschwindigkeit befahren werden; Montagezeit und Gleissperrzeit werden verkürzt. Neuentwicklungen bei Fahrdrahtmaterialien zielen auf Zugfestigkeitsverbesserung des bisherigen CuAg0,1 und auf eine Verschleißverminderung bei CuMg-Legierungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätskriterien für Fahrdrähte und die Montageprozesse


    Weitere Titelangaben:

    Quality criteria for contact wires and fitting processes


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    10 Seiten, Bilder, Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Montageprozesse für Fahrleitungsanlagen

    Irsigler, Manfred | DataCite | 2022



    Kundenorientierte Qualitätskriterien

    Foppe, Jens | TIBKAT | 2001


    Relevanz von Qualitätskriterien

    Schnippe, Christian | IuD Bahn | 1999