Die durch die Elektrifizierung des Antriebsstranges in Personenkraftwagen gewonnenen zusätzlichen Freiheitsgrade in der Auslegung, die sich durch Kombination eines Verbrennungsmotors mit einer oder mehreren elektrischen Maschinen im Fahrzeug ergeben, können nur durch umfangreiche und detaillierte Fahrzeugsimulationen sinnvoll genutzt werden. Am Beispiel eines Fahrzeugs mit Range Extender wird die Vorgehensweise zur Identifikation des optimalen Layouts unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen aufgezeigt. Diese beispielhafte Auslegung eines Fahrzeugs der Mini-Klasse zeigt, dass der Range Extender das Potenzial hat, Akzeptanzprobleme der aktuell verfügbaren Elektrofahrzeuge hinsichtlich Preis und Reichweitenbeschränkung zu lösen. Gleichzeitig kann durch eine ganzheitliche Auslegung des Antriebsstranges auf Systemebene mit Anwendung moderner Simulationstools eine signifikante CO2-Reduzierung auf Flottenebene für den Fahrzeughersteller erreicht werden. Obwohl aktuell nur eine sehr geringe Anzahl von Fahrzeugmodellen mit Range Extender für den Endkunden verfügbar ist, kann aufgrund der dargestellten Vorteile zukünftig mit einer größer werdenden Modellvielfalt und auch mit höheren Stückzahlen gerechnet werden.

    In order to comply with current and future regulatory requirements concerning CO2 emissions, the electrification of the vehicle powertrain in automotive applications will continue to gain in importance. Additional degrees of freedom in the design of the powertrain, which result from the combination of an internal combustion engine and one or more electric motors in the vehicle, can be used effectively only by extensive and detailed vehicle simulations. Using the example of a vehicle with a range extender this paper outlines a procedure for the identification of the optimal layout taking into account the legal standards.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemoptimierung für Fahrzeuge mit Range Extender


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemoptimierung fuer Fahrzeuge mit Range Extender

    Spannhake,S. / Bosch,Abstatt,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Range-Extender-Fahrzeuge als Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

    Baltzer, Sidney Andreas Michael / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | TIBKAT | 2017


    Systemoptimierung

    Wiest, Wolfgang | Springer Verlag | 2024