Sicheres und komfortables Fahrverhalten ist heute selbstverständlich. Die Variantenvielfalt steigt, aktive Systeme müssen geregelt und komplexe Elektronik beherrscht werden. Das ist nur mit Einsatz der Fahrdynamiksimulation möglich. Hersteller können heute auf ein großes Angebot frei verfügbarer Produkte zur Fahrdynamiksimulation zugreifen. Im Beitrag werden die wichtigsten Kriterien für anwendungsorientierte Lösungen dargestellt. Zunächst werden die Anforderungen an die Fahrdynamiksimulation erläutert. Das Integrationsverfahren und die Rechenschrittweite sollten problemangepasst gewählt werden. Die Rechenschrittweite orientiert sich an der Dynamik des Systems und muss klein genug sein, um die hochfrequenten Schwingungen auflösen zu können. Für Prinzipuntersuchungen ist es angebracht, auf ganz einfache Modelle zurückzugreifen, zum Beispiel auf ein Punktmassemodell für Fahrleistung und Verbrauch, ein Einspurmodell für Querdynamik oder auf ein Viertelfahrzeug für Vertikaldynamik. Für die Funktionsentwicklung und den Test von Regelungen, aktiven Systemen und Steuergeräten werden spezialisierte Fahrdynamikprogramme eingesetzt, die einfach zu parametrieren sind und auch in Echtzeit auf HiL-Systemen laufen können. Vorgestellt wird der Gesamtfahrzeugbaukasten von Tesys Dynaware und die durchgängige Modellnutzung von MiL, SiL bis HiL. Des Weiteren wird auf die Ergebnisdarstellung und Reporting sowie Fahrerassistenzsysteme und Fahrzeugvernetzung eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herausforderung Fahrdynamiksimulation - eine kritische Betrachtung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 116 , extra: Automotive Engineering Partners ; 70-75


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Herausforderung Fahrdynamiksimulation - eine kritische Betrachtung

    Chucholowski,C. / Tesis Dynaware,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Fahrdynamiksimulation schwerer Nutzfahrzeuge

    Schröder, C. / Köhne, K.U. / Küppers, T. | Tema Archiv | 1997


    Messdatenbasierte Fahrdynamiksimulation

    Xie,C. / Altsinger,R. / Kunert,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Messdatenbasierte Fahrdynamiksimulation

    Xie, Chunyang / Altsinger, Roland / Kunert, Andreas | Tema Archiv | 2009