Der Warmumformprozess hat sich Dei Volkswagen zur Herstellung crashrelevanter Karosseriebauteile mit hohen Zugfestigkeiten von bis zu 1500 MPa etabliert. Zur weiteren Gewichtsreduzierung der Karosseriestruktur und zur Nutzung des Leichtbaupotenzials von ultrahochfestem, feueraluminiertem Mangan-Bor-Warmumformstahl wird die Konzipierung und Entwicklung einer energieeffizienten Prozesskette zur Herstellung von Warmumformbauteilen untersucht. Unter Einbeziehung des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeuges hat der Warmumformprozess im Vergleich zur konventionellen Herstellung von Karosserieteilen deutliche Vorteile bei der Einsparung von CO2-Äquivalenten. Durch die Abwärmenutzung im Ofenprozess der Warmumformlinien im Werk Kassel kann in zukünftigen Produktionsszenarien eine signifikante Reduzierung des CO2-Äquivalents eines Automobils bereits in der Herstellungsphase im Sinne der "Think Blue.Factory" Strategie erfolgen.

    Hot-forming constitutes a production process allowing the simultaneous achievement of ultra-high strength structures for improved structural integrity within the automotive chassis and the achievement of lightweight design through reduced material usage, as compared to conventionally cold-formed parts. Within recent years major advancements in terms of the reduction in cycle time could be achieved leading to an even greater demand with respect to supplemental processes, e.g. blank transfer, the logistic chain, and furnace processes. With reference to conventionally formed parts the hot-forming process has essential advantages concerning the reduction of CO2 equivalents in total life cycle assessment. Through waste he3t recovery of the hot-forming units a significant reduction of CO2 equivalents of an automobile can be achieved as it is in the strategy "Think Blue" of Volkswagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ganzheitliche Konzepte zur energieeffizienten Prozesskette für die Warmumformung


    Weitere Titelangaben:

    Holistic Concepts of Energy Efficient Process Chains for Hot Forming


    Beteiligte:
    Alsmann, M. (Autor:in) / Barden, S. (Autor:in) / Becker, H.H. (Autor:in) / Rommel, B. (Autor:in) / Hesselbach, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    11 Seiten, Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ganzheitliche Loesung fuer die gesamte Prozesskette

    Schirmaier,R. / Mercedes-Benz,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1998



    Ganzheitliche Konzepte für den Brandschutz

    Kaufmann, Konrad | IuD Bahn | 2010


    Warmumformung massgeschneidert

    ThyssenKrupp,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Warmumformung neuerer Technologie

    National Machinery,Nuernberg | Kraftfahrwesen | 1981