Die unterschiedlichen Technologien von Lenkgetrieben erfordern vom Kfz-Profi zunehmend mehr Fachwissen. Vor allem für die Fehlersuche am Lenksystem gilt es, über die verschiedenen Eingangsgrößen der Lenkkraftunterstützung Bescheid zu wissen. Der Beitrag beschreibt die einzelnen Komponenten und gibt Tipps für die Fehlersuche sowie zur erforderlichen Anpassung nach einem Lenkgetriebetausch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterstützungs-Hilfe. Funktion, Aufbau und Diagnose sowie Fehlerursachen von elektromechanischen Lenkgetrieben


    Beteiligte:
    März, Johann (Autor:in)

    Erschienen in:

    Krafthand ; 87 , 13/14 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    3 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Fahrzeug-Fahrt-Unterstützungs-Vorrichtung

    NESSLER JENS / KLEINEHAGENBROCK MARCUS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrzeug-Fahrt-Unterstützungs-Vorrichtung

    NESSLER JENS / KLEINEHAGENBROCK MARCUS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrzeug-Fahrt-Unterstützungs-Vorrichtung

    NESSLER JENS / KLEINEHAGENBROCK MARCUS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff