In Berlin-Grunewald, auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs, erfolgte die Planung und Errichtung einer Vielzahl hochwertiger drei- bzw. viergeschossiger Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Neubauten weisen hierbei teilweise sehr geringe Abstände zu den noch in Betrieb befindlichen Gleisanlagen nördlich des Baugrundstückes auf. Im Zuge von messtechnischen und rechnerischen Untersuchungen wurden für eine Reihe der von privaten Investoren geplanten Gebäude die infolge des Schienenverkehrs zu erwartenden Schwingungsimmissionen und sekundären Luftschalleinträge prognostiziert. Anhand von numerischen Simulationen erfolgte die Dimensionierung von Schwingungsminderungsmaßnahmen in Form konstruktiver Aussteifungen bzw. elastischer Lagerungen der Bauwerke. Für die effektive Dimensionierung einer elastischen Gebäudelagerung müssen Parameter wie die Nachgiebigkeit des anstehenden Untergrundes, das Schwingungsverhalten des Bauwerkes sowie die elastischen Eigenschaften der verwendeten Materialien Berücksichtigung finden. Durchgeführte Schwingungsmessungen in zwei der errichteten Einfamilienhäuser gaben Aufschluss über den Erfolg der getroffenen Maßnahmen. So konnte nachgewiesen werden, dass mithilfe einer detailliert geplanten elastischen Gebäudelagerung die Schwingungs- und folgend auch die sekundären Luftschallimmissionen um mehr als 12 dB reduziert werden konnten.

    In Berlin-Grunewald, on the area of a former freight depot, a large number of premium three-floor or four-floor houses or apartment buildings was planned and erected. Some of the new buildings are very close to the railroad line which is located to the north of the building site. For a number of buildings, measurements and calculative analyses were carried out in order to predict the impact of vibrations and secondary airborne sound due to railway traffic. By means of numeric simulations, vibration isolation measures were dimensioned in the form of structural reinforcements or elastic bedding of the construction. For an effective design of elastic bedding measures, parameters to be considered are e. g. the soil resilience, the construction's vibrational behavior, and the elastic properties of the materials. Vibration measurements in two of the one-family buildings could be used in order to quantify the success of measures. Thus, evidence was provided that with the detailed planning of elastic beddings, the vibration immission as well as the secondary airborne sound could be reduced by more than 12 dB.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elastische Lagerung von Gebäuden zum Schutz vor Einwirkungen aus Schienenverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Elastic bedding of buildings for protection against emissions from railroad traffic


    Beteiligte:
    Appel, Silke (Autor:in) / Biskup, Michael (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 91 , 7 ; 472-480


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elastische Lagerung

    KUEHNE LUKAS / WERHAHN MAX / MARIENFELD PETER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ELASTISCHE LAGERUNG

    KUEHNE LUKAS / WERHAHN MAX / MARIENFELD PETER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Elastische Lagerung von Rillenschienen

    Hengelmann, Anabel | Online Contents | 2003


    Elastische Lagerung von Schiffsmaschinen

    Asmussen, I. / Payer, H.G. / Scharrer, M. | Tema Archiv | 1984


    Elastische Lagerung von Schiffsmotoren

    Payer,H.G. / Germ.Lloyd | Kraftfahrwesen | 1983