Dieser Beitrag stellt verschiedene Synchronisationsmöglichkeiten für Echtzeitmessungen in einem Steuergeräte-Test vor. Zunächst wird das, in der Automobilindustrie etablierte, Hardware-in-the- Loop-Verfahren sowie die für den Test notwendigen Messarten erläutert. Davon abgeleitet werden die durch unterschiedliche Zeitbasen entstehenden Herausforderungen. Vorgestellte und diskutierte Lösungsansätze sind die Messung unterschiedlicher Signalquellen mit einer gemeinsamen Zeitachse, das Einbringen von Statussignalen in vorhandene Messkanäle sowie die Nutzung nicht relevanter, aber messbarer Größen als Synchronisationssignale. Durch ein reales Praxisbeispiel wird sowohl die Umsetzbarkeit gezeigt als auch die gewonnenen Erfahrungen dargelegt.
Zeitsynchronisation von Echtzeitmessungen verschiedener Signalquellen für Hardware-in-the-Loop-Testverfahren
2014
10 Seiten
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Zeitsynchronisation in Automotive-Ethernet-Netzen
Kraftfahrwesen | 2016
|Verfahren zur Zeitsynchronisation von Fahrzeugsensoren
Europäisches Patentamt | 2020
|Zeitsynchronisation zwischen Batteriecontrollermodulen für Parametermessungen
Europäisches Patentamt | 2023
|Ein Spacelab-Experiment zur Zeitsynchronisation und Einweg-Entfernungsmessung
Tema Archiv | 1976
|Echtzeit-Ethernet: Zeitsynchronisation in der Daisy Chain
British Library Online Contents | 2011