Die Beispiele belegen, dass die mit UAV-Technik erstellten photogrammetrischen Produkte auch bei Liegenschaftsvermessungen einen Platz finden können. Die UAV-Technologie ist terrestrischen Methoden in Bezug auf ihre Genauigkeit mindestens ebenbürtig. Die erzielbaren Genauigkeiten erreichen die im Koordinatenkataster verlangten Genauigkeiten. Die Kombination von hochauflösendem Orthophoto mit einem ebenso hoch aufgelösten Digitalen Geländemodell stellt eine Informationsquelle völlig neuer Qualität dar, die hohes Potential für eine Vielzahl weiterer Anwendungsfälle hat.
Praktische Erfahrungen beim Einsatz von UAV bei der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen
2014
13 Seiten, Bilder, Tabellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Praktische Erfahrungen beim Einsatz von Ethernet in der Automatisierung
Tema Archiv | 2001
|Praktische Erfahrungen beim Betrieb einer Verkehrsmanagementzentrale
Kraftfahrwesen | 2002
|Erfahrungen beim Einsatz neuer Technologien beim Elektrolokomotivenbau
Tema Archiv | 1992
|Erfahrungen beim Einsatz titannitridbeschichteter Waelzfraeser
Kraftfahrwesen | 1982
|