Das Enteisen von Flugzeugen ist ein notwendiges sicherheitsrelevantes Verfahren, damit Flugzeuggewicht und aerodynamische Eigenschaften frostbedingt nicht nachteilig verändert werden. Hauptinhaltsstoffe von Enteisungsflüssigkeiten sind 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und Wasser. Nach einer nicht standardmäßigen Flugzeugenteisung kam es beim Landeanflug und nach der Landung zu Geruchsbelästigungen und vereinzelt zu Gesundheitsbeeinträchtigungen. Als Ursache wurde der Eintrag neurotoxischer Organophosphate durch kontaminierte Zapfluft vermutet. Messdaten zu chemischen Belastungen der Kabinenluft liegen für diesen Flug nicht vor. In Testflügen wurde dieser nicht standardmäßige Enteisungsvorgang am selben Flugzeug wiederholt. Hierbei wurden u.a. flüchtige organische Verbindungen sowie Organophosphate quantitativ bestimmt. Parallel wurden verschiedene Enteisungsflüssigkeiten gaschromatographisch und massenspektrometrisch analysiert. Die Quantifizierung der identifizierten Verbindungen sowie die Strukturaufklärung unbekannter Komponenten erfolgten mittels Kernresonanzspektroskopie. Im Rahmen der Testflüge wurden in der Kabinenluft Propylenglykolkonzentrationen von bis zu 2,5 mg/m3 beobachtet. Weiterhin wurde erstmals 1-Hydroxyaceton als dessen mögliches Abbauprodukt mit bis zu 1,5 mg/m3 ermittelt, jedoch keine auffällige Belastung mit Organophosphaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur Emission organischer Verbindungen in der Kabinenluft nach dem Enteisen von Verkehrsflugzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Determination of organic compounds in cabin air after aircraft de-icing of commercial aircraft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    9 Seiten, Bilder, Tabellen, 31 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechanisch enteisen

    Mareis,T. / Mann+Hummel,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Anordnung zum Enteisen eines Wärmetauschers

    HÜNEMÖRDER WERNER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Autonomes Enteisen mittels resonanter Strukturanregung

    Endres, Matthias / Technische Universität Braunschweig / Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik | TIBKAT | 2019


    VERFAHREN ZUM ENTEISEN EINES MANTELSTROMTRIEBWERKS

    KRIEGL BERND / KAPPEI FRIEDHELM | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Enteisen eines Umgebungswärmeübertragers und Enteisungssystem

    WESTHÄUSER JOCHEN / TWENHÖVEL SVEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff