Die Division Airbus Defence and Space zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Satelliten- und Raumtransport-Technologie. Am Unternehmenssitz in Madrid befindet sich das Airbus-Kompetenzzentrum für Compositwerkstoffe. Dort werden Komponenten für die Raumfahrt mit additiven Fertigungsverfahren hergestellt. Ein Beispiel sind Halteklammern zur Verbindung eines Satellitenkörpers mit Einspeisungs- und Subreflektor-Anordnungen. Die Klammern müssen bei Krafteinwirkungen von 20 kN sicher halten und Temperaturschwankungen von -180°C bis 150°C überstehen. Als geeignetes Material hat sich Titan erwiesen. Um das Design der Bauteile zu optimieren und diese in einem Arbeitsgang herstellen zu können, wurden die Klammern mit der additiven Metall-Fertigungstechnologie der Electro-Optical Systems GmbH (EOS, München) hergestellt. Dabei kam eine Maschine des Typs Eosint 280 M zum Einsatz. Die 3D-Baupläne werden aus der CAD-Software in die Fertigungsmaschine überspielt, und der Laserstrahl eines 400-Watt-Lasers schmilzt und härtet das eingebrachte Metallpulver Schicht für Schicht und sehr präzise aus. Die additive Fertigung brachte eine Reihe von Vorteilen: Die Fertigungszeit für die Klammern verkürzte sich um fünf Tage, die Fertigungskosten sanken um 20%, und das Bauteilgewicht verringerte sich pro Satellit insgesamt um ein Kilogramm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Additive Verfahren optimieren Satelliten


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    2 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VORRICHTUNG ZUR SATELLITEN-LASERENTFERNUNGSMESSUNG UND VERFAHREN ZUR SATELLITEN-LASERENTFERNUNGSMESSUNG

    WAGNER PAUL / HAMPF DANIEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUR SATELLITEN-LASERENTFERNUNGSMESSUNG UND VERFAHREN ZUR SATELLITEN-LASERENTFERNUNGSMESSUNG

    WAGNER PAUL / HAMPF DANIEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Starten von Satelliten

    DEGTJAREW ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Lageregelungsvorrichtung für einen Satelliten und Verfahren zum Lageregeln eines Satelliten

    HALLE WINFRIED / TERZIBASCHIAN THOMAS / RASCHKE CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Lagerregelungsvorrichtung für einen Satelliten und Verfahren zum Betreiben einer Lagerregelungsvorrichtung für einen Satelliten

    HALLE WINFRIED / AMIQUES XAVIER / GEIER SEBASTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff