Weltweit ist bereits jedes fünfte Automatik-Fahrzeug mit einem CVT-Getriebe ausgestattet. Der meistverkaufte CVT-Typ arbeitet mit einem sogenannten Schubgliederband (engl.: Pushbelt). Durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und Techniken wie Start-Stopp-Segeln steigen die Kundenerwartungen hinsichtlich Komfort und Geräuschentwicklung weiter an. Ein CVT mit Schubgliederband bietet nicht nur eine gute Lösung im Hinblick auf den Wirkungsgrad, sondern auch hinsichtlich des Geräuschverhaltens. Allerdings erfordern internationale Geräuschreduzierungsvorschriften und Hybrid-Elektrische-Fahrzeuge (HEV) noch eine weitere Optimierung des Geräuschverhaltens. Geräuschmessungen zeigten, dass die axial fixierte Scheibe des sekundären Pulley-Sets stark in der Plate-Wave-Mode schwingt. Da die Lager im Kontakt mit dem Getriebegehäuse sind, werden diese Schwingungen leicht in den Außenraum übertragen und rufen so Geräuschemissionen hervor. Diese Ergebnisse wurden durch Modalanalyse zusätzlich unterbaut, was zu Einsichten darüber führte, wie die Stöße der einzelnen Elemente zum Bandgeräusch beitragen. Anhand von Analogien aus Studien zur Geräuschreduzierung bei Fahrzeugreifen wurde ein Element Sequencing für Schubgliederbänder eingeführt. Durch den Einsatz entsprechender Modelle wurde eine optimale Sequenz für ein gegebenes Schubgliederband berechnet, wodurch das Geräusch um über 50 % reduziert werden konnte. Die Berechnungen wurden durch Messungen auf Prüfstands- und Fahrzeugebene validiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse können weitere wesentliche Verbesserungen beim NVH-Verhalten erzielt werden, die in naher Zukunft in CVT-Anwendungen mit Schubgliederband realisiert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geräuschoptimierung von CVT-Schubgliederbändern


    Beteiligte:
    Noll, Erik van der (Autor:in) / Velde, Arie van der (Autor:in) / Ribbers, Peter (Autor:in) / Kurz, Georg (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vorrichtung zur Geräuschoptimierung und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Geräuschoptimierung

    ELBERT BENJAMIN / KLAUS THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zur Geräuschoptimierung und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Geräuschoptimierung

    ELBERT BENJAMIN / KLAUS THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Geräuschoptimierung künftiger Pkw-Dieselmotoren

    Kremer, Florian / Schaub, Joschka / Steffens, Christoph et al. | Tema Archiv | 2013


    Strategie zur Geräuschoptimierung von Nutzfahrzeuggetrieben

    Bischof, T. / Seidler, R. / Joachim, F. et al. | Tema Archiv | 1999