Automatisiertes Fahren gilt nicht länger als reine Zukunftsvision. Es wird derzeit daran gearbeitet, die Voraussetzungen zu schaffen, um entsprechende Lösungen auf den Markt zu bringen. Vorgestellt werden Ergebnisse einer Online-Befragung von Bosch zum automatisierten Fahren im städtischen Umfeld. Es wurden gezielt vier Ausprägungen einer Fahrzeugautomatisierung, die speziell für den innerstädtischen Bereich konzipiert sind, bewertet: Die untersuchten Systeme unterscheiden sich in den Dimensionen Automatisierungsgrad (teil- versus voll automatisiert) und Wirkfeld (Stausituationen versus gesamter Stadtverkehr). Ziel war, Aussagen zum Unterstützungsbedarf speziell im innerstädtischen Verkehr zu erheben und erste Einschätzungen zu den beschriebenen Funktionsausprägungen zu erhalten. Insgesamt zeigt sich eine positive Gesamtwahrnehmung der untersuchten Ausprägungen. Bei der Bewertung der Systemausprägungen schneiden die Varianten, die sich spezifisch auf die Entlastung des Fahrers in Stausituationen beziehen, besser ab als die Varianten, die die gesamte Fahrt (inklusive Stausituation) berücksichtigen. Demnach sollten höher automatisierte Systeme nicht nur für Staus auf Autobahnen, sondern gezielt auch für die Anforderungen im urbanen Raum ausgelegt werden. Die Studie liefert erste Hinweise, wie konkrete Systemausprägungen des automatisierten Fahrens im urbanen Umfeld von Autofahrern in Deutschland eingeschätzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kundenwünsche beim automatisierten Fahren in der Stadt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ATZextra ; extra: Fahrassistenzsysteme. Auf dem Weg zum autonomen Fahren? ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrerzustandsbeobachtung beim automatisierten Fahren

    Marberger, Claus / Manstetten, Dietrich | Springer Verlag | 2024


    Objektivierung der Fahrbarkeit beim automatisierten Fahren

    Holzinger, Jürgen / Schöggl, Peter / Schrauf, Michael et al. | Tema Archiv | 2014


    Objektivierung der Fahrbarkeit beim automatisierten Fahren

    Holzinger,J. / Schoeggl,P. / Schrauf,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2014



    Definition der akzeptierten Fahrleistungsschwelle beim automatisierten Fahren

    Voß, Gudrun Mechthild Irmgard / Schwalm, Maximilian | TIBKAT | 2020