Systeme wie ein kurventaugliches ABS erhöhen schon heute die Sicherheit auf dem Motorrad immens, wenn der Fahrer sie richtig nutzt. Künftig hält zudem die Vernetzung auch auf zwei Rädern Einzug: Erste Fahrerassistenzsysteme mit Umfelderkennung sollen in zwei, drei Jahren auf den Markt kommen, auch zum Wohle der Autofahrer. Woran die Hersteller hauptsächlich zur Zeit arbeiten ist die Verringerung der Anzahl von Kollisionen zwischen Motorrad und Pkw. Erste Fahrerassistenzsysteme mit Umfelderkennung werden 2017/2018 auf den Markt kommen. Es ist dabei vorgesehen bei kooperativen Systemen primär den Autofahrer vor dem Motorradfahrer zu warnen. Der Preis für solch einen Superwarnassistenten wird auf einen dreistelligen Euro-Betrag geschätzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vernetzte Assistenzsysteme machen Motorradfahren sicher


    Beteiligte:
    Ilg, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 69 , 22 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    2 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Motorradfahren

    Ihle, Thomas | SLUB | 2013


    Sicherheit beim Motorradfahren

    Kropp, K. | Tema Archiv | 2003


    Sicher vernetzte Infotainment Einheiten

    Burkert,A. / Delphi Automotive,US | Kraftfahrwesen | 2012


    Das sicher vernetzte Fahrzeug

    Evavold,T. / Miller,D. / Covisint,Detroit,US | Kraftfahrwesen | 2011