Bei der Systemidentifizierung der Starrkoerperbewegung eines Flugzeugs werden Beschleunigungsmesser, Wendekreisel und Stroemungssonden verwendet. Ihre Positionen und ihre Winkellagen werden in bezug auf ein koerperfestes Achsensystem festgelegt. Fehler in den Angaben der Einbaulagen sowie Fehler in der Messung von Kalibrierungskurven wirken sich auf die Ergebnisse der Systemidentifizierung aus. Es wird gezeigt, wie die Fehler der Ergebnisse errechnet werden koennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Einbau- und Kalibrierungsfehler von Sensoren auf Systemidentifizierungsergebnisse eines Flugzeugs


    Weitere Titelangaben:

    Influence of mounting and calibration errors of sensors on the results of aircraft system identification


    Beteiligte:
    Koehler, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    32 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfluß der Einbau- und Kalibrierungsfehler von Sensoren auf Systemidentifizierungsergebnisse eines Flugzeugs

    Koehler, Ruthard / Institut für Flugmechanik, Braunschweig | TIBKAT | 1986


    Fensterrahmen zum Einbau in die Außenhaut eines Flugzeugs

    WERTHMANN VITALIJ | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Rumpfsegment eines Flugzeugs

    FRAUEN HOLGER / GOEHLICH ROBERT ALEXANDER DR | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Temperaturüberwachung eines Flugzeugs

    PAUTSCH CHRISTIAN / WOHLERS WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff