Die SBB beschaffen eine erste Serie von zwoelf Lokomotiven. Die 'Lok 2000' ist eine polyvalente, jedem Einsatzbereich angepasste Lokomotive. Sie hat eine Leistung von 6,1 MW, wiegt 80 Tonnen und kann mit 230 km/h verkehren. Sie beruht auf der Frequenzwandlertechnik und besitzt Asynchronfahrmotoren. Sie zeichnet sich durch eine sehr gute Kurvengaengigkeit und eine gute Laufstabilitaet aus. Ihre Zweistromversion ist besonders fuer den Italienverkehr von Vorteil. Bei Geschwindigkeiten ueber 160 km/h spielt die Form der Lokomotive eine ausschlaggebende Rolle. Ihre Aerodynamik bezwingt den Luftwiderstand und vermeidet Stosswellen bei Zugkreuzungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweiz - Zwoelf Lokomotiven 2000 fuer die SBB


    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 19 , 5 ; 27


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zwoelf flexible Helfer

    Festo,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Zwoelf Zylinder fuer den Ford Konzern. Aston Martin DB7 V12

    Adcock,I. / Aston Martin Lagonda,Newport Pagnell,GB | Kraftfahrwesen | 1999


    Simulator fuer Lokomotiven

    Culbertson, D.L. | Tema Archiv | 1974


    Zwei bis zwoelf Zylinder - Dieselmotoren

    Hauri,S. | Kraftfahrwesen | 2008