Eine der Sicherungsanlagen in Strassentunneln ist die Hochfrequenz-Tunnelversorgungsanlage, deren Aufgabe es ist, die Funkkommunikation der im Tunnel befindlichen Personen bzw. Fahrzeuge untereinander sowie mit der Aussenwelt aufrecht zu erhalten. Speziell gefertigte Kabel mit gelochten oder geschlitzten Aussenleitern werden durch modulierte Frequenzen, die vom Tunnelsender erzeugt werden, zum Strahlen angeregt. Sie sind sowohl als Sende- als auch als Empfangsantenne geeignet. So bestechend die Idee auch sein mag, nur ein Kabel fuer Signaltransport, Senden und Empfangen zu verwenden, so hat die Praxis doch gezeigt,dass sich die Physik nicht ueberlisten laesst. Ein neues System mit separatem Signaltransport-, Sende- und Empfangskabel wird beschrieben.
Mehr Sicherheit in Strassentunneln
1986
4 Seiten, 6 Bilder
Report
Deutsch
Tema Archiv | 2009
|Tema Archiv | 2007
|Tema Archiv | 2006
|Tema Archiv | 2003
|Tema Archiv | 2008
|