Im Jahre 1941 hat das Reichsverkehrsministerium einen Ausschuss 'Stromsysteme' bilden lassen, der die Eignung der Stromsysteme Einphasen-Wechselstrom 15 kV/16 2/3 Hz, Einphasen-Wechselstrom 20 kV/50 Hz und Gleichstrom 3 kV fuer die Elektrifizierung leistungsfaehiger Fernbahnen untereinander vergleichen sollte. Am Beispiel einer charakteristischen zweigleisigen und 750 km langen Strecke wurde nachgewiesen, dass die Jahreskosten bei allen Belastungsfaellen fuer Einphasen-Wechselstrom 16 2/3 Hz am geringsten sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromsysteme elektrischer Bahnen


    Weitere Titelangaben:

    Current systems fo electric railways


    Beteiligte:
    Krienitz, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 87 , 1 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Schmidt, Peter | SLUB | 1988


    Fahrleitungen elektrischer Bahnen

    Gukow, Anatoli I. / Kießling, Friedrich / Puschmann, Rainer et al. | IuD Bahn | 1997


    Grundlagen elektrischer Bahnen

    Kraus, Heinrich | SLUB | 1986


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Dr.-Ing. Zweig, Bernd-Wolfgang / Prof. Dr.-Ing. Stephan, Arnd | Springer Verlag | 2019


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Filipović, Žarko | Springer Verlag | 2015