Bisher war die Messwertaufnahme bei Kraftfahrzeugen gleichzeitig verbunden mit einer Vielzahl von angeschlossenen Kabeln bzw. Messwertgebern (s.a. DIN-ISO 9141). Dies erfordert einen zusaetzlichen Aufwand bei der Motoraggregat-Herstellung im Werk bzw. eine spezielle zusaetzliche Nachruestung an den entsprechenden Fahrzeugen. Eine kabellose Messwerterfassung vermeidet nicht nur dies, sie verringert zusaetzlich die Anzahl der Messleitungen auf eine einzelne Messsonde beim Fehlen eines Standard-Normsteckers am Motoraggregat. Dies hilft ebenfalls, Fehler beim Messaufbau zu vermeiden.
Kfz-Tester mit drahtloser Messwertaufnahme
Motor vehicle-tester with wireless measured-value recording
Elektronik, Muenchen ; 38 , 14 ; 78-82
1989
4 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrwesen | 2002
|Märkte - Kommunikationstechnik - Drahtloser "Blauzahn"
Online Contents | 2000