Die Rhaetische Bahn hat erstmals Gleichstrom-Triebwagen mit Drehstromantriebstechnik in Betrieb genommen. Das spannungsgefuehrte Umrichtersystem wurde mit GTO-Thyristoren aufgebaut. Die Ausruestung dieser Schmalspurtriebwagen muss sich extremen klimatischen und betrieblichen Anforderungen auch im Gueterverkehr stellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Triebwagen ABe4/4 51 bis 53 fuer die Bernina-Linie der Rhaetischen Bahn


    Weitere Titelangaben:

    Electric multiple unit ABe4/4 51-53 for the Bernina line of the Rhaetian Railways


    Beteiligte:
    Furgler, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 87 , 7 ; 207-215


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahn & Reise: Bernina-Express

    Aderhold, Katrin | SLUB | 1993


    Bernina Express : Unesco Welterbe "Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina"

    Bösch, Robert ;Caprez, Gion Rudolf ;Arx, Heinz von | SLUB | 2009


    Schwere Guterzulokomotive der Bernina Bahn

    Engineering Index Backfile | 1918


    Festschrift Unesco Welterbe : Rhätische Bahn in der Landschaft Albula-Bernina

    Verein für Bündner Kulturforschung / Rhätische Bahn AG | SLUB | 2008


    Neue Triebwagen fuer die U-Bahn Muenchen, die elektrische Ausruestung

    Fiedler, H. / Scholtis, G. | Tema Archiv | 1981