Das Buch behandelt zum Verstaendnis in einer Einfuehrung die Grundlagen der Elektrizitaet und Elektronik in zwei Kapiteln sowie die Konzeption von Bordrechnern in Kraftfahrzeugen mit den verschiedenen Formen der Sensoren fuer Kontrollsysteme von Motoren und Fahrzeugen. Daran schliessen sich an die speziellen Diagnosewerkzeuge, ihre Funktionsweise verbunden mit den Einsatzmoeglichkeiten. Die verschiedenen heute eingesetzten elektronischen Systeme in allen KFZ-Modellen werden behandelt, wobei insbesondere auf die Brennstoffeinspritz- und Zuendsysteme eingegangen wird.
Automotive computers and digital instrumentation
Kraftfahrzeugrechner und digitale Instrumentierungen
1988
511 Seiten
Buch
Englisch
ELEKTRONISCHE STEUERUNG , DIAGNOSE , KLIMAANLAGE , KRAFTFAHRZEUGELEKTRONIK , SENSOR , INSTRUMENTIERUNG , ELEKTRONIK , ELEKTRONISCHE ZUENDANLAGE , EINSPRITZANLAGE , ELEKTROTECHNIK , DATENVERARBEITUNGSANLAGE , RECHNERANWENDUNG , BREMSE , SYSTEMENTWURF , FUNKTIONSPRUEFUNG , BEWEGLICHER FUNKDIENST , TEMPERATURMESSUNG , DRUCKMESSUNG , BRENNSTOFFVERBRAUCH , OPTIMIERUNG
Automotive computers and digital instrumentation
TIBKAT | 1988
|Automotive applications of computers
Tema Archiv | 1994
|Automotive impact instrumentation system
Tema Archiv | 1975
|The automotive instrumentation exposion
Kraftfahrwesen | 1987
|LCD for automotive instrumentation
Kraftfahrwesen | 1988
|