Herkömmliche Modelleisenbahnen können den Fahrbetrieb nur sehr begrenzt realitätsnah nachbilden. Alle Lokomotiven werden über die Höhe der gleichen Versorgungsspannung gesteuert und alle Weichen und Signale erfordern gesonderte Leitungen zum Steuerpult. Es wurde daher die Aufgabe gestellt, ein Zweileiter-Fernwirksystem mit beweglichen Empfängern, d.h. eine Mehrzugsteuerung für Modellbahnen zu entwickeln. Ausgehend von einer Mikroprozessorlösung wurde ein ASIC mit digitalen und analogen Funktionen als Kernstück der Mehrzugsteuerung entwickelt. Diese erlaubt die unabhängige Steuerung verschiedener Lokomotiven auf einem Gleis. Die Mehrzugsteuerung besteht im wesentlichen aus der Steuerzentrale und den Empfängerbausteinen, welche die empfangenen Daten in gewünschte Funktionen umsetzt. Mit diesen Möglichkeiten bringt die Mehrzugsteuerung die Modellbahn ihrem großen Vorbild ein bedeutendes Stück näher.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer Mehrzugsteuerung für wirklichkeitsnahen Modellbahnbetrieb. Mit kundenspezifischen Schaltkreisen dem Wettbewerb voraus


    Beteiligte:
    Burkhardt, H. (Autor:in) / Hornung, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ABB Technik ; 3 ; 11-14


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Driveability Design : Entwicklung eines kundenspezifischen Fahrzeugcharakters

    Schoeggl,P. / Ramschak,E. / Bogner,E. et al. | Kraftfahrwesen | 2001



    Driveability Design. Entwicklung eines kundenspezifischen Fahrzeugcharakters

    Schöggl, P. / Ramschak, E. / Bogner, E. et al. | Tema Archiv | 2001


    Motorradpruefstand zur wirklichkeitsnahen Simulation von Fahrbetriebsbeanspruchungen

    Alschweig,E. / Angerer,S. / BMW et al. | Kraftfahrwesen | 1980


    Zur wirklichkeitsnahen Berechnung von Tragwerken aus Stahlbeton

    Keuser, Manfred / Purainer, René | IuD Bahn | 2003