Zunächst werden die Begriffe 'Funktionsnachweise' und 'Sicherheitsnachweise' erläutert. Von rechnerunterstützten Steuerungen werden bei Ausfallfreiheit richtig funktionierende und bei Ausfällen gefährdungsfrei reagierende Eisenbahnsignalanlagen ('fail safe') und deren Steuerungen erwartet. Fail-Safe Schaltkreistechniken werden genannt, die für die Entwicklung des Systems SIMIS berücksichtigten Richtlinien werden besprochen sowie die Unterteilung in Sicherheitsnachweise und Erfahrungen mit diesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen biem Führen von Sicherheitsnachweisen - aufgezeigt am Beispiel rechnerunterstützter Steuerungen für Eisenbahnsignalanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Experience with safety certification - as exemplified by computer-assisted railway signal control systems


    Beteiligte:
    Brandl, H. (Autor:in) / Strelow, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 83 , 3 ; 58-62


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch