Durch den Einsatz von elektronischen Steuergeräten mit Sensoren und Aktoren in Automobilen, ist die Forderung nach einer aufeinander abzustimmenden Funktionalität notwendig. Dadurch können Funktionskonflikte vermieden und mehrfach vorhandene Sensoren eingespart werden. Ein Bussystem, welches diese Forderungen erfüllt, ist das von der Volkswagen AG entwickelte Buskonzept ABUS. Dieser ABUS minimiert den Verbindungsaufbau, besitzt eine ausreichende Absicherung und Fehlertoleranz gegen Störimpulse und ist Multimasterfähig mit dynamischer Prioritätssteuerung.
ABUS - ein Multimaster-Bussystem
Elektronik, München ; 40 , 12 ; 110-115
1991
5 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 1998
Elektromagnetische Vertraeglichkeit des ABUS
Kraftfahrwesen | 1993
|Elektromagnetische Verträglichkeit des ABUS
Tema Archiv | 1993
|Kraftfahrwesen | 2000
|IuD Bahn | 2003
|