Als Konzept fuer eine geplante Verkehrsflusslenkung werden drei Realisierungsstufen aufgezeigt. Dabei stellt die kollektive Verkehrsbeeinflussung mit einer bundesweiten Verkehrsdatenerfassung die erste Stufe der noch fuer dieses Jahrzehnt geplanten flaechendeckenden dynamischen Verkehrsbeeinflussung dar. Die zweite Stufe hat die Regionalisierung der Verkehrsmeldungen durch die Auswertung digital uebertragener Verkehrsmeldungen (digitaler Verkehrsfunk) zum Ziel. "Individuelle Verkehrsbeeinflussung" ist das Ziel der dritten Stufe des Gesamtsystems bei der durch gezielte Information des Kraftfahrers ueber Sender und Empfaenger kleiner Reichweite an den Strassen und den entsprechenden Geraeten im Kraftfahrzeug und in den Verkehrsrechnerzentralen jeder Kraftfahrer in der Lage ist, aus den bereitgestellten Informationen eigene Entscheidungen zu treffen und individuell zu handeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Telekommunikation fuer wirkungsvolle Verkehrsflusslenkung


    Beteiligte:
    Gleissner, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wirkungsvolle Ausweichmanöver mit VTS

    Hinsch, W. | Online Contents | 1994


    Telekommunikation fuer verteilte Unternehmensstandorte

    Abele, K.-P. / Eichler, H. / Froeschle, H.-P. | British Library Online Contents | 1996


    Punktgenaue und wirkungsvolle Schweissrauchabsaugung

    ISI-Industrieprodukte,Honnef,DE | Kraftfahrwesen | 1989



    Wirkungsvolle Regelstrategie: Statistische Prozess Kontrolle

    Nowack,H.M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000