Die Niederländischen Eisenbahnen haben die Möglichkeit untersucht, das 1500-V-DC-Netz auf 25 kV/50 Hz umzustellen (mituntersucht: 300V DC und 15 kV 16 2/3 Hz). Dabei wurden Einführungsszenarien ebenso berücksichtigt wie Um- und Neubau von Rollmaterial und Infrastruktur. Die Untersuchung ergab, daß vor allem finanzielle Risiken eine Umstellung des gesamten Netzes nicht empfehlen. Die 300-km/h-Hochgeschwindigkeitsverbindung Schiphol-belgische Grenze wird allerdings mit 25kV/50Hz betrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gleichspannung 1500 V oder Wechselspannung 25 kV bei den Niederländischen Eisenbahnen?


    Weitere Titelangaben:

    1500 V DC or 25 kV AC - a system comparison of the Netherlands railways


    Beteiligte:
    Zigterman, L. (Autor:in) / Doomernik, J. (Autor:in) / Frielink, P.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 90 , 1 ; 31-37


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die niederländischen Eisenbahnen als kommerzielles Unternehmen

    Boender, Peter | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1954




    Die bedienungslosen Gleichrichterunterwerke der niederländischen Eisenbahnen

    Danz, A. / Brown, Boveri und Cie., Mannheim | TIBKAT | 1929