Für Revisions- und Wartungsaufgaben an Fahrleitungen wurden von der Deutschen Reichsbahn verschiedene Dienstfahrzeuge eingesetzt. Dazu gehört der Oberleitungsrevisionstriebwagen, ein vierachsiges Fahrzeug mit einem in Stahlleichtbauweise erstellten Wagenkastengerippe mit Außenbeblechung. Den Antrieb übernimmt ein 330-kW-Dieselmotor. Das Fahrzeug verfügt über Werkstattraum und Arbeitsbühne. Weitere Fahrzeuge: Mehrzweckgerät mit Arbeitsbühne, Fahrleitungsmontagewagen und Trommelwagen.
Oberleitungsdienstfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn
Catenary inspection vehicles of the Deutsche Reichsbahn
Elektrische Bahnen ; 90 , 3 ; 100-106
1992
7 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
EISENBAHN , SCHIENENFAHRZEUG , FAHRLEITUNG , WARTUNG , REPARATUR , ANTRIEB
Ingenieurbauten der Deutschen Reichsbahn
TIBKAT | 1928
|Aufbauarbeit der Deutschen Reichsbahn
TIBKAT | 1928
|Die V60 der Deutschen Reichsbahn
SLUB | 2012
|Spurkranzschmierung bei der deutschen Reichsbahn
Tema Archiv | 1990
|Lastkraftwagenbetrieb der Deutschen Reichsbahn
Engineering Index Backfile | 1935