Die Plazierung von 'Elektronik am Gleis' mit hoher Zuverlässigkeit unter Berücksichtigung der dort auftretenden mechanischen Belastungen war eine der wichtigsten Gründe zur Entwicklung einer vollständig neuen Form von Apparate-Lagerungen im Gleisbett. Ausgehend von der Problemstellung wird die Entwicklung des Integra-Gleisgeräteträgers beschrieben bis hin zu den technischen Maßnahmen, die eine genügend große Dämpfung der mechanischen Belastungen gewährleisten. Gleichzeitig wird auch die Erprobung während der Testphase und nach dem erstmaligen Einbau im täglichen Bahnbetrieb aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Komponenten am Gleis


    Weitere Titelangaben:

    Trackside electronic component


    Beteiligte:
    Tedaldi, E.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 84 , 3 ; 52-56


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufwuchsbekämpfung im Gleis

    Stöcklein, Klaus | Online Contents | 2003


    Gleis-Ladeanlagen

    Rengert, H. | Engineering Index Backfile | 1932



    Das zweite Gleis

    Roesler, Jörg | SLUB | 1990


    Elektronische Komponenten und Systeme

    Goroncy,J. / Siemens,Muenchen,DE / Bosch,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1998