Hauptaufgaben bei der Verbesserung des Rundfunkempfangs im Auto sind für den Schaltungsentwickler die optimale Nutzung der am Empfangsort anstehenden HF-Feldstärke und der Verbesserung der Klangqualität möglichst für alle Wageninsassen. Verbeserungen brachten verschiedene Antennen, z.B. ADA (Auto Directional Antenne). Wesentlichen Einfluß hat ebenfalls die Anordnung und Verteilung der Lautsprecher im Auto. Zur weiteren Audio-Ausrüstung im Auto gehören der Kassettenrecorder, neuerdings der CD-Player, das RDS-System, Travelpilot u.a.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Car-Audio, quo vadis? Technischer Stand und Entwicklungstendenzen beim Autoradio


    Weitere Titelangaben:

    State of art and development tendencies of car radio


    Erschienen in:

    Sound ; 15 , 5/6 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autoradio-Trends

    Jaenicke,W.R. | Kraftfahrwesen | 1991


    Autoradio stoerungsfrei

    Tangermann, W.P. | Tema Archiv | 1985


    Blasformen. Entwicklungstendenzen beim Blasen technischer Teile

    Kross, S. / Junk, P.B. | Tema Archiv | 1988


    Intelligentes Autoradio

    Bahr, H. | Tema Archiv | 1982


    Das Autoradio

    Nebelung, G. | Tema Archiv | 1974