Neue Baureihen moderner Elektroloks mit Amplituden-Phasenregulierung der Motorspannung und Nutzbremsung. Methode der stufenlosen Regelung der Bremskraft mit Stufenregelung des Übersetzungsverhältnisses des Trafos und stufenloser Regelung des Voreilwinkels der Thyristoren sowie konstantem Nacheilwinkel. Diese Methode der Regulierung erhöht den Leistungskoeffizienten (Verhältnis der zurückgeführten Leistung zur Wirkleistung auf der Primärseite des Trafos) bedeutend. Herleitung der Formeln für die Berechnung des Leistungskoeffizienten einer Elektrolok mit Nutzbremsung in Abhängigkeit von folgenden Größen: Gleichstrom der Elektrolok, der der Fahrleitungsanlage zugeführt wird, Nummer des durch die Bremsung regulierten Bereiches der Spannung, Bremsgeschwindigkeit. Die angegebenen Größen werden nach einem Programm für die Traktionsberechnung ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung des Leistungskoeffizienten einer Wechselstrom-Elektrolok bei Energierückgewinnung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Fomina, Z.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    So funktioniert die Elektrolok

    Alkofer, Stefan | SLUB | 2008


    Die Elektrolok der FS

    Gut, Martin | SLUB | 1991


    Kraftfahrzeugantrieb mit Energierückgewinnung

    KITTE JENS / TIETZE TORSTEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    STOSSDÄMPFER MIT ENERGIERÜCKGEWINNUNG

    DOSHI PRITESH | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Hydraulisches Antriebssystem einer mobilen Arbeitsmaschine mit Energierückgewinnung

    KNECHTEL HANS-ULRICH | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff